|
CoCreate Modeling : creo elements
holt am 28.10.2010 um 22:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Sollte nicht mit dem Projekt "lighting" eine ganz neue Umgebung geschaffen werden, mit der ProE und CoCreate zusammengefaßt genutzt werden können ?Ist "creo elements" eine neue CAD-Software ?Werde ich in Zukunft nicht mehr eine CoCreate-Modeling-Lizenz kaufen, sondern ein Creo-Paket ?Für mich sieht das was ich bisher gesehen habe eher nicht wie ein neues Produkt aus sondern wie ein Modeling 18 mit neuem Namen, Office 2007 Oberfläche und wahrscheinlich (hoffentlich) di ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining Anpassungen
holt am 27.09.2007 um 07:20 Uhr (0)
Hallo,@kjw: Was Claus damit sagen will ist, dass es womöglich lizenzrechtliche Probleme gibt, wenn eine beliebige (= nicht unter DIN-Lizenz stehende) Person die Daten weitergibt.Meiner Meinung nach sollte CoCreate diese Daten aber ohne Probleme in der gesamten Vielfalt weitergeben (dürfen).------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Bemassung von ähnlichen Bohrungen
holt am 25.02.2005 um 17:32 Uhr (0)
Hallo, die Diskussion um dieses Thema ist mir ein wenig zu schnell abgeflaut. Wie man hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001483.shtml sieht, gibts doch von mehr Anwendern ähnliche Anforderungen. Vielleicht sollten alle, die hier Bedarf haben, einen ER an CoCreate senden. ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger [Diese Nachricht wurde von holt am 25. Feb. 2005 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil/Baugruppe in den Nullpunkt versetzen
holt am 08.08.2012 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Snorre,wir haben das selbe Problem.Anscheinend ist das so gewollt, oder nicht anders möglich, so zumindest die Aussage vom Support bzw. CoCreate von damals.Abhilfe:Von der Baugruppe ein Exemplar in die oberste Ebene machen und dort speichern. Und zwar jedes mal, wenn die Baugruppe selber ein Änderungs-Symbol hat.Ist aber manchmal etwas schwierig zu erkennen, ob das gemacht werden muss.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teile Laden
holt am 17.10.2008 um 16:37 Uhr (0)
Hallo Ralf,du bist hier zwar im Modeling-Forum, der Beitrag sollte aber ins Programmier-Forum, aber wenigstens die Gruppe CoCreate stimmt. Zu deinem Problem:Du musst das POS_DYNAMIC in ein sd-put-buffer packen, sonst wird der Befehl nicht interaktiv sondern wird mit deinem Dialog wieder beendet.Details findest du in der IKIT-Doku.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden.
holt am 02.07.2009 um 21:36 Uhr (0)
@döggl:Wenn du hier von clausb (oder ev. einem anderen mitlesenden Cocreate Mitarbeiter) Hilfe erwartest dann liefere ihm bitte die dazu benötigten Informationen!Und lass bitte die vielen Ausrufezeichen weg. Ich verweise hier nur auf die Netiquette.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas[Diese Nachricht wurde von holt am 06. Jul. 2009 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anfrage Datenkonvertierungstest
holt am 27.02.2009 um 21:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:aber zu Pro/E wird doch auch wieder nur eine .anf-proe ausgegeben. Ob man die ohne weiteres in Pro/E laden kann, entzieht sich meiner Kenntnis (bin da aber eher skeptisch).Dazu benötigt man ein Plugin für Pro/E, das man kostenlos von CoCreate bekommt.Auf Modeling-Seite benötigt man allerdings (klarerweise) eine Lizenz.Funktioniert ganz gut..anf-proe bedeutet übrigens soviel wie: AustauschNeutralFormat-ProE------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Designwettbewerb 2008
holt am 20.05.2008 um 21:32 Uhr (0)
Herzliche Gratulation auch von meiner Wenigkeit!Originelle Ideen gehören einfach belohnt!Und weil mir diese Smilies so gefallen, spendiere ich dir zur Feier des Tages noch ein paar Raketen: Zitat:Original erstellt von highway45:Weil die Kinder mitgeholfen haben, dürfen die auch mal damit spielen :)Ui! Da heißt es aber aufpassen, dass sie sich die Finger nicht verletzen!Besser du lässt sie mit der PE-Version spielen, da kann man sich höchstens die Finger in der Tastatur einklemmen. ------------------Gruß ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
holt am 08.06.2006 um 15:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:Und...gibt es jetzt eine Lösung?Tja, ich glaub das wird irgendwie ignoriert.Aber da gibt es mehrere Punkte, die ME10 schon lange konnte, die aber in Annotation erst schön langsam (z.B. PDF drucken, ...) bzw. noch gar nicht (OLE, Bitmaps, ...) verwirklicht wurden.@Klaus: das sollte eigentlich klar sein, dass Annotation zumindest so viel können sollte wie ME10 bisher konnte. Solche "Verbesserungen" sollten CoCreate doch selbst einfallen.------------------Gruß aus dem Salzka ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Da könnte ich rasend werden }:-E
holt am 14.10.2008 um 20:49 Uhr (0)
In diesem Dokument listet CoCreate (PTC) zertifizierte Treiber auf und gibt auch an ob der 3GB-Modus erfolgreich getestet wurde.Der 3GB-Modus wurde läuft bei uns auf einigen Rechnern bereits monatelang ohne Probleme.Ich kann Claus auch aus Anwendersicht nur zustimmen: Seit 13.20 hat sich performancemäßig so viel getan, dass (un)freiwillig darauf zu verzichten eigentlich eine Sünde ist! Die Autospeicher-Funktion bei knappem Arbeitsspeicher hat auch uns bereits eine Menge Arbeitszeit gerettet.------------- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Speichern und Laden in PE2
holt am 01.06.2009 um 20:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roman:Die Mädels und Jungs bei CoCreate müssen mal wieder ein bischen debuggen Nichts für Ungut, aber dieser Satz trägt leider nichts zur Lösung des Problems bei.Du hast zwar recht wenn du schreibst dass der Fehler in jeder Situation mit jeder Hardware auftreten kann, da aber in diesem Fall nicht einmal das Laden funktioniert denke ich dass es ein Problem mit einem Treiber (GraKa? ...) oder vielleicht auch Hardwareprobleme gibt.Ich würde erst mal den Grafiktreiber updaten.Wen ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rettungsring
holt am 09.04.2009 um 12:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Das hat CoCreate Modeling auch (seit 15.50, wenn ich mich nicht irre). Allerdings greift das halt nur, wenn ein echter Crash passiert, ...Fällt aber der Fall "Signal received/Sigsegv" auch darunter?Erfahrung bis V15.00B:Meist kann diese Meldung zwar noch weggeklickt werden aber sie kommt gleich wieder. Da hat man weder die Möglichkeit, in der Eingabezeile, noch an der Oberfläche oder per DDE-Kommando etwas auszurichten.Hilft nur mehr ein "Abschuss" per Task-Manager. (Ko ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilegruppen defekt wegen ausgetauschtem Teil
holt am 03.04.2009 um 09:48 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben jetzt durch Zufall eine Möglichkeit gefunden, wie man die Teile aus einer defekten Teilegruppe doch noch auswählen kann um damit eine neue Teilegruppe zu erstellen:Wenn man die Auswahl "FormElem" aus dem Auswahlmenü (bzw. in unserer Anpassung das Symbol "E/V"-Erhebung-Vertiefung) wählt und dann die Teilegruppe mittels Doppelklick wählt, werden alle noch vorhandenen Teile der Teilegruppe gewählt. Damit kann dann z.B. eine neue Teiegruppe erstellt und die defekte gelöscht werden.Uns ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |